In Markdorf leben Menschen aus vielen Nationen zusammen. Auch Geflüchteten aus Krisen- und Kriegsgebieten bietet Markdorf eine neue Heimat.
Die nach Deutschland kommenden Geflüchteten werden in Erstaufnahmestellen des Landes registriert und anschließend in die vorläufige Unterbringung auf die verschiedenen Stadt- und Landkreise verteilt. Nach Abschluss des Asylantrages bzw. nach spätestens 24 Monaten werden die Geflüchteten den Städten und Gemeinden zugeteilt.
IIn Markdorf gibt es zwei Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises, in denen momentan 60 Geflüchtete wohnen. 214 Personen wohnen dezentral in Anschlussunterkünften der Stadt. (Stand Mai 2020)
Ansprechpartner für die Gemeinschaftsunterkünfte:
Gemeinschaftsunterkunft Markdorf, Steibensteg 7:
Franziska Bruttel
Mobil: 015904204170
E-Mail: franziska.bruttel(@)bodenseekreis.de
Gemeinschaftsunterkunft Markdorf, Rudolf-Diesel-Straße 13/13a
Lena Berdichever
Mobil: 015904204038
E-Mail: lena.berdichever(@)bodenseekreis.de
Betreuung/Flüchtlingssozialarbeit
Die Johanniter
Usama Jawish
Email: usama.jawish@johanniter.de
Tel.: Mobil: 0162 2174135
Ansprechpartner für die Anschlussunterkünfte:
Integrationsbeauftragte
Michaela Funke
Email: integrationsbeauftragte(@)rathaus-markdorf.de
Tel.: 07544/500-286
Betreuung/Flüchtlingssozialarbeit
Rosane Dias-Brücker
Email: r.dias-bruecker(@)rathaus-markdorf.de
Tel.: 07544/500-287