Beste Voraussetzungen
Gute Böden, angenehme Temperaturen und Niederschlagsmengen bieten hier in Markdorf beste Voraussetzungen für Landwirtschaft und den Anbau von Sonderkulturen.
Vor allem der Obstbau spielt neben Ackerbau, Gartenbau und Tierhaltung bzw. -zucht und eine wichtige Rolle. Beste Produkte direkt vom Erzeuger erhalten Sie in den Hofläden vor Ort.
Neben dem gewerblichen Hintergrund unterstützt die Landwirtschaft wesentlich die Erhaltung und Gestaltung unserer einzigartigen und vielseitigen Landschaft.
Die Technisierung, die damit verbundene Steigerung der Produktivität sowie zunehmende Spezialisierungen haben in den vergangenen Jahren zu Umstrukturierungen in der Landwirtschaft geführt. Diese ist insbesondere an der Entwicklung der Zahl, Größe, Erwerbsform und Produktionsausrichtung der Betriebe ersichtlich.
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2022
Im Programmjahr 2022 werden die Fördermittel insbesondere für die Schwerpunkte „Grundversorgung“ und „Innenentwicklung/Wohnen“ eingesetzt.
Wie in den Vorjahren sollen etwa die Hälfte der zur Verfügung stehenden Fördermittel für den Schwerpunkt „Innenentwicklung/Wohnen“ eingesetzt werden.
Bitte machen Sie auch in Ihren Mitteilungsblättern bzw. auf Ihrer Internetseite auf die Ausschreibung aufmerksam, damit wir für den Bodenseekreis wieder die Chance haben, für möglichst viele Projekte Fördermittel aus dem ELR-Programm zu erhalten.
Die Anträge, einschließlich der beizufügenden Unterlagen, sind bis zum 30. September 2021
in zweifacher Ausfertigung bei Ihrer Rechtaufsichtsbehörde sowie ebenfalls zweifach bei der Bearbeitungsstelle im Regierungspräsidium Tübingen vorzulegen.
Hinweis:
Um die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen, wird das Angebot einer digitalen Übermittlung der Antragsunterlagen über eine Cloud-Lösung der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) unterbreitet. Genaueres entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausschreibung.
Informationen zur Antragsstellung im ELR-Programm - Regierungspräsidien Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)
oder
Informationen zur Landwirtschaft in der Region erhalten Sie direkt beim Landwirtschaftsamt Bodenseekreis.
Mehr Info
Statistische Daten zur landwirtschaftlichen Struktur erhalten Sie beim statistischen Landesamt Baden-Würrtemberg.
Mehr Info
Immer informiert!

Aktuelle Meldungen der Stadt, der Verwaltung und Kommunalpolitik finden Sie in der Rubrik "Aktuell".
Mehr Infos
Kontakt Standort
Stadt Markdorf
Rathausplatz 1
88677 Markdorf
Bürgermeister
Georg Riedmann
Fon: 07544 500-221
Fax: 07544 500-200
Stadtkämmerer
Michael Lissner
Fon: 07544 500-250
Fax: 07544 500-200