Techniker*in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (m/w/d) für unsere städtischen Gebäude in Vollzeit gesucht
Unser Angebot
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung entsprechend der Qualifizierung bis Entgelt-
gruppe 8 TVÖD - Einen attraktiven Aufgabenbereich mit interessanten, abwechslungsreichen, anspruchsvollen und eigenständigen Tätigkeiten
- Angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
wie z.B. der betrieblichen Zusatzversorgung - Förderung der persönlichen sowie fachlichen Weiterbildung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-/ Heizung- und Klimatechnik oder Fachkraft für Gebäudetechnik mit Zusatzqualifikation als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) in diesen Bereichen
- Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudebetrieb wäre wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft
- Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit den MS Office Standardanwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. Klasse B sowie die persönliche Eignung zum uneingeschränkten Führen von Fahrzeugen der genannten Klassen
Ihr Aufgabenfeld
- Der Betrieb und die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung in über 20 Objekten in Markdorf mit den Stadtteilen
- Die selbständige Analyse, Beseitigung und Dokumentation von Störungen der technischen Gebäudeausrüstung
- Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung sowie Minimierung von Ausfallzeiten
- Die Einhaltung und Anwendung der einschlägigen Gesetze, Normen, Vorschriften, Regeln und Richtlinien zwecks Einhaltung des Baurechts sowie zum Schutz der persönlichen Rechtsgüter und der Umwelt
- Steuerung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten bzw. Prüfung der technischen Gebäudeausrüstung sowie deren Dokumentation
- Die Sicherstellung der Einhaltung von Wartungs- und Prüfintervallen
- Die Projektabwicklung und Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Umbau- und Instandhaltungsprojekten im Bestand
- Die Aufnahme von Objektdaten und der Aufbau digitaler Objektordner
- Die Unterstützung eines wirtschaftlichen, umweltschonenden und nachhaltigen Ressourcenmanagements
- Der Einsatz als fachliche und operative Schnittstelle zum Technischen Gebäudemanagement
- Die technische Koordination der Wasserbetriebsführung
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Anschluss aller üblichen Unterlagen bis 31. März 2023 an die Stadt Markdorf, Personalamt, Schlossweg 6 – 8, 88677 Markdorf. Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Wiedholz, Telefon 07544 500-276 zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Wiggenhauser, Personalamt, Telefon 07544 500-236. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Weitergehende Informationen zu Markdorf finden Sie unter www.markdorf.de.
Hinweis Pflege Amtsblatt
Die Inhalte des Amtsblattes werden von der Stadtverwaltung Markdorf gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Markdorf wenden.