Asyl & Integration
In Markdorf leben Menschen aus vielen Nationen zusammen. Auch Geflüchteten aus Krisen- und Kriegsgebieten bietet Markdorf eine neue Heimat.
Die nach Deutschland kommenden Geflüchteten werden in Erstaufnahmestellen des Landes registriert und anschließend in die vorläufige Unterbringung auf die verschiedenen Stadt- und Landkreise verteilt. Nach Abschluss des Asylantrages bzw. nach spätestens 24 Monaten werden die Geflüchteten den Städten und Gemeinden zugeteilt.
In Markdorf befinden sich zwei Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises sowie mehrere dezentrale Anschlussunterkünfte.
Ansprechpartner für die Gemeinschaftsunterkünfte:
Flüchtlingssozialarbeit Gemeinschaftsunterkunft Steibensteg 7 und Rudolf-Diesel-Straße 13/13a
BBQ Berufliche Bildung GmbH
Natalia Gress
Mobil: 01511 6737111
E-Mail gress.natalia(@)biwe.de
Heimleitung Gemeinschaftsunterkunft Rudolf-Diesel-Straße 13/13a und Steibensteg 7
Hazhar Ameen
Mobil: 01590 420 4686
E-Mail: hazhar.ameen(@)bodenseekreis.de
Betreuung/Flüchtlingssozialarbeit:
Ansprechpartnerin Flüchtlingssozialarbeit:
Rosane Dias-Brücker
Email: r.dias-bruecker(@)markdorf.de
Tel.: 07544/500-287
Ansprechpartnerin für Flüchtlinge aus der Ukraine:
Rosane Dias-Brücker
Email: ukraine(@)markdorf.de
Tel.: 07544/500-287
Integrationsbeauftragte:
Email: integrationsbeauftragter(@)markdorf.de
Tel.: 07544/500-286