Zum Hauptinhalt springen
  • Service & Information
    • Markdorf aktuell
      • Alle Neuigkeiten
      • Amtsblatt
      • Amtsblatt Archiv
    • Digitales Rathaus
      • Online-Anträge
      • Online Terminvereinbarung
      • eBürgerdienste
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare Markdorf
      • Formulare BW
      • Grundsteuerreform
      • Lebenslagen
      • Kontaktpersonen
      • Kontaktpersonen (Gruppiert)
      • Organisationseinheiten
      • Ämter & Behörden
    • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Elektronische Ausschreibungen
      • Weitere Ausschreibungen
    • Gemeinsam stark in der Stadt
      • Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Markdorfer Stadthelden
      • Ulrich5
      • Termine 2025
      • SPIRITS Festival 2025
      • Kindertheaterfestival 14. - 18.10.2025
    • Mobilität
      • Ihr Weg zu uns
      • ÖPNV
      • E-Scooter
      • Parken
    • Impressum & Service
      • Suche
  • Kommunalpolitik & Verwaltung
    • Gremien
      • Stadträte Markdorf
      • Stimmen aus den Fraktionen
      • Ortschaftsrat Ittendorf
      • Ortschaftsrat Riedheim
      • Ausschüsse
      • Abwasserzweckverband
      • Gemeindeverwaltungsverband Markdorf
      • Ratsinformationssystem Protokolle ab 2021
      • Protokolle bis Ende 2020
      • Bürgerbeteiligung
    • Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Ansprechpartner
      • Bauhof
      • Gärtnerei
      • Gemeindewerke Markdorf
      • Abwasserbeseitigung Markdorf
      • Feuerwehr
    • Wahlen
      • Ergebnis Bundestagswahl 2025
      • Ergebnis Kommunal- und Europawahl 2024
      • Ergebnis Bundestagswahl 2021
      • Ergebnis Landtagswahl 2021
      • Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021
      • Ergebnis des Bürgerentscheid "Rathaus im Bischofsschloss" 16.12.2018
      • Ergebnis des Bürgerentscheid Südumfahrung Markdorf 2021
    • Stadtrecht (Satzungen)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Schule und Kultur
      • Kinderbetreuung
      • Bauwesen
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Wirtschaftliche Unternehmen
      • Finanzen und Steuern
      • Abwasserzweckverband Lipbach-Bodensee
      • Gemeindeverwaltungsverband Markdorf
      • Schulverband
      • Zweckverband (Obere Seefelder Aach)
      • Spitalfonds Markdorf
      • Forst
    • Haushalt und Steuern
      • Haushaltplan & Jahresabschluss
      • Gebühren & Steuersätze
  • Bildung & Soziales
    • Bildung
      • Kindergärten
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Kunstverein Markdorf e.V.
      • Stadtgalerie
      • Musikschule Raumschaft Markdorf e.V.
      • Volkshochschule Bodenseekreis
      • Bibliotheken
    • Gesundheit
      • Notdienste
      • Gesundheitszentrum
      • Ärzte & Apotheken
      • Selbsthilfegruppen
    • Soziales und Demografie
      • Spitalfonds
      • Mehrgenerationenhaus
      • Familientreff
      • Sozialstation
      • Demografiebeauftragter u. Kreisseniorenrat
      • Jugendreferat
      • Asyl & Integration
      • Impuls Mahlzeit
      • Engagiert am See
  • Kultur & Vereine
    • Stadtportrait
      • Stadt
      • Ittendorf
      • Riedheim
      • Chronik
      • Wappen
    • Historischer Stadtrundgang
      • Kirche St. Nikolaus
      • Marktplatz
      • Obertor
      • Die Sandsteinfigur beim Obertor
      • Heiliggeistspital und Mauritiuskapelle
      • Die Auen
      • Kloster der Franziskanerinnen
      • Heggbacher Hof & Waldseer Hof
      • Stadtmauer
      • Untertor
      • Bischofsschloss
      • Hexenturm
    • Veranstaltungskalender
    • Partnerstadt Ensisheim
    • Videos der Stadt Markdorf
    • Vereine
  • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
      • Aktuelle Verfahren / Bebauungspläne in Aufstellung
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg
      • Regionalplan Bodensee-Oberschwaben
      • Flächennutzungsplan GVV Markdorf
      • Planfeststellungsverfahren
      • Bauleitplanung, GIS-Bürgerportal
    • Stadtplanung
      • Stadtgestaltung
      • Radverkehrskonzept
      • Lärmaktionsplan
    • Energie- und Klimaschutzmanagement
      • Angebote und Informationen für Bürger
      • Klimaschutz
      • Städtisches Energiemanagement
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Erneuerbare Energien
    • Baumaßnahmen
      • Freiraum
      • Tiefbau
      • Hochbau
    • Immobilien
      • Bodenrichtwerte
      • Wohnbauflächen
      • Gewerbeflächen
      • Mietspiegel
      • Gutachterausschuss
    • Energie / Ent- und Versorgung
      • Wasserversorgung/Stördienst
      • Abwasserversorgung
      • Energieversorgung
      • Abfallentsorgung
      • Aktion „Saubere Stadt 2025“
      • Recyclinghof/Wertstoffhof
      • Breitbandausbau
      • Hausanschlussportal
    • GVV Markdorf Baurechtsamt
      • Kontakt
      • Digitale Baugenehmigung Markdorf ViBa
  1. Schloss

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Stadt & Bürger
  3. Service & Information
    Markdorf aktuellDigitales RathausÖffentliche BekanntmachungenBürgerserviceAusschreibungenGemeinsam stark in der StadtMobilitätImpressum & Service
  4. Gemeinsam stark in der Stadt
    Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und ZentrenVergangene VeranstaltungenMarkdorfer StadtheldenUlrich5Termine 2025SPIRITS Festival 2025Kindertheaterfestival 14. - 18.10.2025
  5. SPIRITS Festival 2025

SPIRITS geht in die zweite Auflage!

Nachdem die Auftaktveranstaltung im letzten Jahr trotz schwierigen Wetterbedingungen ein voller Erfolg war, startet nun Ende Juli die Neuauflage des SPIRITS Festivals.

SPIRITS, was ist das?

Im Großen und Ganzen geht es um Spirituosen und allem was damit zu tun hat. Ein Event, das bei uns im Süden in dieser Art wohl einmalig ist.

Warum findet das Event in Markdorf statt und warum passt es genau hierher?

Obstbau ist bei uns zuhause – unsere Region ist seit vielen Generationen geprägt vom Obstbau und damit auch der Weiterverarbeitung z. B. in Verbindung mit Kleinbrennereien. In Deutschland nehmen wir nicht nur im Anbau von Obst eine herausragende und führende Rolle im Brennerei-Segment ein, bei uns vor der Haustüre ist zudem das führende Unternehmen in der Brennereitechnologie, die Firma HOLSTEIN.

Grund genug dem Thema Genuss und Spirituosen hier in Markdorf eine Plattform zu bieten.

Was bietet SPIRITS 2025!

Wir erfahren alles über Obstbrände aber auch Whiskys aus der Region, Gin, Rum und alles was es auf dem Markt der hochprozentigen Genussmittel gibt. Wir lernen Brenner kennen, erfahren Wissenswertes und Details zum Herstellungsprozess, Neues aus der Branche, erleben spannende Vorträge und öffentliche Diskussionsrunden.

Aber man kann sich natürlich auch nur entspannt am Marktplatz treffen und das gesellige Miteinander genießen. Ein schönes Rahmenprogramm erwartet die Gäste, leckeres Essen von Foodtrucks, Musik, Verkostungen und am Sonntag sogar ein Kinderprogramm – es ist also auch ein Ausflug für die ganze Familie möglich.

Fachkompetenz

Fachlich begleitet wird das Event von Arthur Nägele, einem profunden Kenner der Materie und weltweit anerkanntem Experten. Wir freuen uns, ihn als kompetenten Partner an der Seite zu haben. Er führt auch die Fachjury für die SPIRITS-Prämierungen an, bei der lokale Brenner ihre Erzeugnisse auf den Prüfstand stellen können.

Thementage

Das Festival ist nach Themen strukturiert, von Angeboten für echte Fachleute bis zu allgemein am Thema Interessierten oder einfach nur Besucher, die in geselliger Runde einen netten Abend genießen wollen.

Mittwoch und Donnerstag, 30. & 31. Juli

Workshops, Tastings und Vorträge für Fachleute und solche, die es werden möchten.

Freitag, 1. August

Eröffnungsparty auf dem Marktplatz und den angrenzenden Anlagen. Man trifft sich, tauscht sich aus, genießt.

Samstag, 2. August

Brenner und Kenner. Unsere Brenner stellen sich vor, sind vor Ort, gewähren Einblick in ihre Erzeugnisse. Auf der Bühne gibt es Panel-Talks, Fachvorträge und Diskussionsrunden.

Sonntag, 3. August

Farmers Day: Ein Tag für die ganze Familie.

Informieren Sie sich über das Programm oder werden Sie Teil des SPIRITS-Festivals und buchen Sie sich einen Workshop oder Tasting mit unseren Fachleute unter www.markdorfspirits.de

SPIRITS Flyer 2025.pdf

Ausdrucken

Kontakt

Rathausplatz 1
88677 Markdorf

Tel.: 07544 500-0
Fax: 07544 500-200

E-Mail schreiben
stadtmarkdorf
stadt_markdorf
Newsletter Amtsblatt

Newsletter "Gemeinsam stark in der Stadt" ZIZ

Öffentliche Bekanntmachungen

Bankverbindungen

Sparkasse Bodensee
BIC: SOLADES1KNZ
IBAN: DE18 6905 0001 0001 8612 36

 

Volksbank Überlingen
BIC: GENODE61UBE
IBAN: DE78 6906 1800 0060 0868 00

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Termine mit dem Meldeamt bitte
über die Online-Terminreservierung vereinbaren!

Service

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht

RSS

Inhaltsverzeichnis

Impressum

Datenschutzerklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Navigationshilfe

Responsive Webdesign