Bauhofmitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bauhofmitarbeiter*in in Vollzeit für unseren Bauhof
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Unterhaltung von Friedhöfen, Straßen, Wegen, Abwasserkanälen, Grünanlagen
- Hierzu gehört im Allgemeinen auch die Mitarbeit in allen sonstigen Bereichen der allgemeinen Bauhofstätigkeit wie z. Bsp.:
- Teilnahme am Winterdienst (Räum- und Streudienst)
- Aufbauarbeiten bei Veranstaltungen
- Mäharbeiten und Gehölzrückschnitt
- Stadtbildpflege
- Bedienen von Maschinen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick im Bereich von kleineren Hoch- u. Tiefbauarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klassen B, C, C1 und CE (Fahrerlaubnis der Klassen C, CE kann auch nachgeholt werden)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Teilnahme an Rufbereitschaft und Bereitschaftsdiensten auch in den Abend– und Nachtstunden sowie an Wochenenden sowie bei außergewöhnlichen und kurzfristigen Ereignissen wird vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Vielseitiges, handwerkliches, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft
- Offener und freundlicher Umgang mit Bürger*innen
Wir bieten:
- Eine Anstellung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschl. Rufbereitschaftszulage, Sonderzahlung, Leistungsprämie und eine attraktive Altersvorsorge mit einer Vergütung von knapp 2.600 € bis 3.200 € (brutto, die bevorstehenden tariflichen Anpassungen sind noch nicht berücksichtigt)
- Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz
- Bei Eignung ggfs. Finanzierung des Führerscheins der Klasse CE
- Gute Arbeitsbedingungen in einem attraktiven Umfeld
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - Firmenfitness
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Anschluss der üblichen Unterlagen bis 9. Juni 2023 an die Stadt Markdorf, Personalamt, Schlossweg 6-8, 88677 Markdorf. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Mutter, Bauhofleiter, Telefon 07544 500-300 gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Hinweis Pflege Amtsblatt
Die Inhalte des Amtsblattes werden von der Stadtverwaltung Markdorf gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Markdorf wenden.